Das ist eine Herzensangelegenheit!
Ich bewahre eine kleine, bereits ziemlich vergilbte Broschüre von etwa zehn Seiten auf. Es ist der Lebenslauf meiner verstorbenen Grossmutter, die ihn mithilfe ihrer Betreuerinnen bei sich im Altersheim verfasst hat. Für mich ist es wunderbar, ihren Lebenslauf detailliert zu kennen und nachzuvollziehen, wie sie ihr Leben im Rückblick gesehen hat.
Heute ist das nicht mehr denkbar: Die Pflegenden sind zu sehr unter Zeitdruck. Darum springt hier der Textmarkt in die Bresche: Mit Respekt, Einfühlsamkeit und Diskretion hält Textmarkt die Lebensgeschichte von Menschen im dritten Lebensalter fest. Das können zwei, zehn oder dreissig Seiten sein, oder auch ein richtiges Buch!
Ein solcher Text ist ein wunderbares und besonderes Geschenk an die Angehörigen und würdigt einerseits das Leben und die Persönlichkeit eines Menschen, gibt andererseits Erinnerungen und auch eine spezifische Zeitzeugenschaft an die nächste Generation weiter.
Und so geht’s: Mit der Seniorin oder dem Senioren führe ich ein ausgiebiges Gespräch, welches ich aufzeichne. Auf der Grundlage dessen erstelle ich eine erste Fassung des Textes.
Im Anschluss daran werden mögliche Änderungen und Ergänzungen besprochen und natürlich von Textmarkt so umgesetzt. Selbstverständlich können auch Fotos eingefügt werden.
Gerne übernimmt Textmarkt auch den Druck des Produktes in der gewünschten Ausführung und Menge.
Auf dem Textmarkt wird für eine Normseite Text CHF 120.- berechnet.
Ein kleiner Aufpreis für das Einfügen und allenfalls die Bearbeitung der Fotos sowie die Druckkosten kommen am Ende noch dazu.